Fundstellennachweise
FNA und FNB
Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages erscheint seit 1952 jährlich der Fundstellennachweis als amtlicher Nachweis der Bundesgesetzgebung. Er wurde ab 1968 in die Teile A und B unterteilt. Die Fundstellennachweise für die Jahre 1951 bis 1967, welche die Teile A und B enthalten, finden Sie unter "FNA".
Mit den Fundstellen der Sammlung des Bundesrechts - BGBl. III - als Basis enthält der Fundstellennachweis A seit dem 1. Januar 1966 kontinuierlich die Fundstellen aller nach dem 31. Dezember 1963 im Bundesgesetzblatt Teil I veröffentlichten und im Bundesgesetzblatt Teil II sowie im Bundesanzeiger verkündeten Vorschriften einschließlich der dazu ergangenen Änderungen.
Der Fundstellennachweis B enthält die von Deutschland abgeschlossenen völkerrechtlichen Vereinbarungen, die im Bundesgesetzblatt, Bundesanzeiger und deren Vorgängern veröffentlicht wurden.